frühling 2023

Sommer Herbst Winter

 

 

Fr 03.02.23 | LICHTKRAFT - ALS ANKERPUNKT IN DER DUNKLEN JAHRESZEIT
Leitung: Tamara Krapf,  Jasmin Bischof und Janine Schneider

Gastdozentin: Jasmin Bischof, Sozialpädagogin, integral-systemisch Familiencoaching

Janine Schneider, Schamanin aus dem Trommelkreis (im KREIS DER MONDIN)
 
Wir gestalten einen wunderbaren Abend bei Kerzenschein und laden dich ein zwischen dem Licht und der Dunkelheit Erfahrungen zu sammeln. 

Es geht darum, sich bewusst positiv auf den Winter und die dunkle Jahreszeit vorzubereiten und die Werte der Dunkelheit schätzen zu lernen.

 

Schluss mit Winterdepressionen - Erkenne die Werte und Aspekte des dunkleren Jahreszeit und finde dein eigenes Winterlicht!

 

Weitere Infos folgen


Zielgruppe: ab 16 Jahren
Zeit: 19.00 - 21.30 Uhr Uhr
Kosten: Kollekte Lebenshof /Verein Familienstützpunkt / Janine im KREIS DER MONDIN

 

 

Bitte denke anpassende Arbeitskleider, Kurs findet im nicht beheizten Arbeitsraum und draussen statt.


Anmeldung bitte bis spätestens 3 Tage vor dem Anlass. Teilnehmerzahl beschränkt.

 


Fr 17.02.23 / Mandalas malen zur Achtsamkeit

Kursleiter/in: Stefan Krapf mit Gastdozentin Sabrina Das, Yogalehrerin, Mandala Malerin, Künstlerin

 

Zwei Künstler begleiten dich durch den Abend und teilen gerne ihr Wissen.

 

Begegne deinem Sein und bringe deine Intuition auf die Leinwand. Wir zeigen dir einige Techniken wie du dein Wesen in der Form von einem Mandala darstellen kannst. Material und Leinwände, Tee und Snacks sind vor Ort vorhanden.

Der Abend ist eine Mischung zwischen Anleitung und freien Gestaltens. Am Anfang werden wir dich mit kleinen Achtsamkeitsübungen, Mantras und Handpan begleiten, damit ihr ganz bewusst bei euch seid.

 

Entdecke dein Sein und bringe es auf die Leinwand

 

Zielgruppe: ab 16 Jahren

Zeit: 18.30 bis 21.30 Uhr

Richtpreis:  Kurs 45.-(Kollekte Lebenshof) und Material 35.-

 

Stefan und Sabrina freuen sich über deine Anmeldung,  bis spätestens 2 Tage vor dem Anlass. 


 

So. 19.03.2023 | Frühlingsfest (Ostara)
im keltischen Jahreskreis


Leiterinnen: Tamara Krapf, Janine Schneider

Gastdozentin: Janine Schneider, Floristin, Landschaftsarchitektin, Schamanin, Trommelwoman
Zwei Floristen-Schamaninnen begleiten dich durch den Tag und teilen gerne ihr Wissen.

In diesem Workshop gestalten wir ein Naturnest. Unser Nest entwickeln wir je nach saisonalem Angebot aus Birkenzweigen, Ranken, Nielen, Kräutern und Fundstücken. Zur Dekoration stehen verschiedene Eier, Federn, Nüsse und Figuren wie Hasen und Schnecken etc. zur Verfügung. Getrocknete Blütenzweige, Statize und Blätter verleihen dem lange haltbaren Nest einen luftigen Ausdruck. Wir befassen uns mit den Bewegungen der Natur und den verschiedenen Materialien. Hierbei begegnen wir der Schönheit der Natur mit Achtsamkeit und Bewunderung.

Entdecke deine Kreativität in der Verbindung zur Natur!

Mittagessen: Gemeinsames Kochen, saisonal vegan
Zielgruppe: ab 16 Jahren
Zeit: 10.00 bis 16.30 Uhr

Kosten: Kollekte Lebenshof (Richtpreis 100.- bis 120.-)


Bitte denke an bequeme, warme, wetterentsprechende Kleidung und dicke Socken zum Drüberziehen. Der Kurs findet im leicht beheizten Arbeitsraum und draussen statt.

 

Anmeldung bitte bis spätestens 3 Tage vor dem Anlass. Teilnehmerzahl beschränkt.


 

So. 24.03.2023 | Wiedergeburt -  Wohin geht dein Weg?


Leiterinnen: Tamara Krapf, Margot Braun

Gastdozentin: Margot Braun, als Yogalehrerin und Atem-Therapeutin

 

Während des Abendvortrags wirst du mit frischer Frühlingskraft inspiriert - ganz im Zeichen der Frühlingsknospen, welche überall spriessen. Wir laden dich ein, bewusst deinen inneren Frühling wahrzunehmen, diese Energie zu bündeln und als solches klar den Sommer zu fokussieren.

 

Über die Yogaphilosophie lernst du etwas über das Band von Leben und Tod und wie es sich in der Natur in stetiger Wiedergeburt spiegelt.

 

Ziel ist, dich auf deiner Reise des Lebens an diesem Abend zu inspirieren und dir neue Impulse zu geben. Mit diesen neuen Blickwinkeln kannst du dich im Leben in kleinen Schritten weiterentwickeln. Entwicklung heisst zugleich auch stabile wurzeln in die Erde zu schlagen und sich zudem aber auch der Weitsichtigkeit und Kreativität zu öffnen. 


Zielgruppe: ab 16 Jahren
Zeit: 19.00 bis 21.30 Uhr

Kosten: Kollekte Lebenshof 


Bitte denke an bequeme, warme, wetterentsprechende Kleidung und dicke Socken zum Drüberziehen. Der Kurs findet im leicht beheizten Arbeitsraum und draussen statt.

 

Anmeldung bitte bis spätestens 3 Tage vor dem Anlass. Teilnehmerzahl beschränkt.


 

15.04.23 | Philosophiestunde mit den Sternengeschwistern

 

Leiterinnen: Marlies Jost, Tamara Krapf
Gastdozentin: Marlies Jost, Künstlerin, Kuratorin, Reisende

Marlies Jost erzählt über ihre grossartige Lebenserfahrung, Physik, Quantenfelder, Kunst und Permakultur.


«Kunst, Intuition und unsere Herzen als ein Schlüssel in dieser neuen Zeitepoche. Mit Vertrauen, Liebe und Hoffnung sind wir mitten im Umbruch! Ein Geschenk, zu erkennen wie wir diese neue Frequenzen zum Wohle aller nutzen können. Das Projekt Menschheit und unsere riesige Chance, unser Bewusstsein zu erweitern.»

 

Ein wichtiger Ausgangspunkt ist, uns im Spiegel des Zeitgeschehens und unserer eigenen geschaffenen Realität wieder zu finden und zu lernen Begebenheiten die sich als Aufgabe zeigen, in Freude zum Wohle von allen zu transformieren.


Lass dich inspirieren von neuen Gedanken, Weisheiten und Ideen. Wage dich an neue Ansätze!

Zielgruppe: ab 16 Jahren
Zeit: Ab 18.30 - 20.30 Uhr
Bitte denke an warme Kleidung und Socken, der Kurs findet im leicht geheizten Yogaraum statt.
Kosten: Kollekte 

Anmeldung bitte bis spätestens 3 Tage vor dem Anlass. Teilnehmerzahl beschränkt.

 


 

Sa 15. + So 16.04. 23 | Telepathische Kommunikation mit Tieren Grundkurs + Praxistag

Leitung: Karin Schwarzer ( www.karinschwarzer.com)

 

Grundkurs

Dieser Kurs vermittelt dir den Zugang zu deiner Empfänglichkeit für die telepathische Kommunikation mit Tieren. Du lernst, dich für tierische Standpunkte zu öffnen. Du erkennst, wie du zum Teil täglich, ohne das es dir bewusst war, mit Tieren auf telepathischem Wege  kommuniziert hast. Du übst, deinen inneren Dialog ruhig zu stellen, um für die Botschaften der Tiere offen zu sein. Du bekommst Techniken für eine Zwei-Wege-Kommunikation vermittelt, die es dir ermöglicht, ganz bewusst mit deinen Tiergefährten telepathisch zu kommunizieren.

 

Praxistag „Gespräche mit Tieren“

Dieser Kurs hilft dir, die bisher erlernten Möglichkeiten und Techniken der telepathischen Kommunikation mit Tieren praktisch umzusetzen. Du hast Gelegenheit, Gespräche mit unterschiedlichen Spezies zu führen und dadurch mehr Einsicht in ihre Sicht der Dinge zu erhalten. 

 

Kursvorbereitung zum Grundkurs

Bitte lies das  Buch  „Gespräche mit Tieren“ von Penelope Smith oder: „Die große Gemeinschaft der Schöpfung“ von J. Allen Boone.

 

Kurstermine

Grundkurs: 15.04.2023, 9.30-18.00 Uhr

Praxistag: 16.04.2023, 9.30-17.30 Uhr

 

Kursgebühren

Grundkurs: 310,- € / CHF  

Praxistag: 300,- € / CHF

Inkl. veganer saisonalee Verpflegung

Für den Gesamtkurs sind es 590 ,- € / CHF

 

Mitbringen

Bitte denke an bequeme wetterentsprechende Kleider, der Kurs findet draussen oder in der Scheune statt.

Warme Socken, Hausschuhe und eine Decke für leichtbeheizten Kursraum

 


 

29.04.23| Wildkräuter Wanderung "Frühlingserwachen"
Leiterinnen: Helen Lengwiler, Tamara Krapf

Während wir die Schönheit der Natur geniessen, begegnen uns verschiedene saisonale Pflanzen, die wir genau betrachten werden. Wir erarbeiten uns neues Wissen über die Geschenke der Natur und dessen Verwendungszweck.

Die Wanderung startet am Lebenshof Känguruhof und dauert etwa 2-3 Stunden. Mit all den gesammelten Schätzen und Informationen kehren wir zurück zum Hof. 

Zielgruppe: ab 16 Jahren
Zeit: 14.00 - 16.30 Uhr

Kosten: Richtpreis 30.-


Bitte denke an passende Arbeitskleider, der Kurs findet im leicht beheizten Arbeitsraum und draussen statt. Ebenso wichtig: Wetterfeste Kleidung (Zwiebellook) und gutes Schuhwerk.

Anmeldung bitte bis spätestens 3 Tage vor dem Anlass. Teilnehmerzahl beschränkt.

 


 

So. 30.04.2023 | Walpurgisnacht – Die Ritual- und Tanznacht im keltischen Jahreskreis
Kursleiterinnen: Tamara Krapf, Sara Hofstetter
Gastdozentin: Sara Hofstetter, Yoga, Meditation & Sacred Circles


Eine spannende Reise in eine andere Welt
 

Du folgst dem Ruf deiner inneren kleinen Hexe.

Bevor diese besondere Nacht der heiligen Walpurga gewidmet wurde, hiess die Walpurgisnacht Beltane. In vielen Länder ist Beltane heute noch gebräuchlich. Dort wird in der Nacht zum 1. Mai dieses keltische Maifest gefeiert, um Abschied vom Winter zu nehmen und den Sommer zu begrüssen. In der Walpurgisnacht wird mit einem grossen Feuer der Winter vertrieben. Es wird getanzt, geräuchert und gefeiert. Der Brauch geht auf heidnische Frühlingsfeste zurück, wobei die Walpurgisnacht traditionell die Nacht vom 30. April auf den 1. Mai gefeiert wird.

Die Walpurgisnacht wird oftmals und hauptsächlich mit dem Hexentum und entsprechend leider auch mit etwas negativem verbunden. Denn eine Hexe ist im Volksglauben, besonders in Märchen und Sagen, ein weibliches dämonisches Wesen, meist in Gestalt einer hässlichen, buckligen alten Frau mit langer krummer Nase, die den Menschen mit ihren Zauberkräften Schaden zufügt.

 

Hexen sind Frauen und Männer wie du und ich. Sie gehen oftmals einer ganz normalen Arbeit nach oder verdienen ihr Geld mit ihren magischen Fähigkeiten. Es sind vergessene Begabungen, die in uns stecken und wieder erwacht werden wie beispielsweise eine Begabung für Kräuterkunde oder die Faszination und Arbeit mit Numerologie, Astrologie oder der Alchemie. Schlussendlich geht es darum, sich über ein bestimmtes Thema eingehend zu interessieren, sich damit zu beschäftigen und dieses auch zu praktizieren. Also gilt; In der Realität sind viele Menschen, die sich als Hexen bezeichnen, HeilerInnen oder PrieserInnen, welche sich mit verschiedenen Themen befassen und oftmals sehr mit der Natur verbunden sind.


Zielgruppe: ab 16 Jahren
Zeit: 16.00 - 20.00 Uhr

Kosten: Richtpreis 60.- bis 80.-


Bitte denke an passende Kleidung, der Kurs findet im leicht geheizten Raum und draussen statt.

Anmeldung bitte bis spätestens 3 Tage vor dem Anlass. Teilnehmerzahl beschränkt.

 


 

Sa. 13.05.2023 | Die Sprache des Lebens
Kursleiterinnen: Tamara Krapf

 

Die Worte des Lebens über die Natur lernen zu Verstehen.

Tauche ein in eine Perspektive zum Leben und dessen Sprache mit Tamara Krapf

am Vernetzungstreffen in Wittenbach.

 

 

Ort: Dieser Vortrag findet Dorfstrasse 10 & 12, 9300 Wittenbach statt

Webseite des Anlasses: vernetzung.carrd.co

Zielgruppe: ab 16 Jahren
Zeit: 17.00 - 19.00 Uhr

Kosten: Richtpreis 10.-


Bitte denke an passende Kleidung, der Kurs findet im leicht geheizten Raum und draussen statt.

Anmeldung bitte bis spätestens 3 Tage vor dem Anlass. Teilnehmerzahl beschränkt.

 


 

20.05.23| Wildkräuter Wanderung "Frühlingserwachen"
Leiterinnen: Helen Lengwiler, Tamara Krapf

Während wir die Schönheit der Natur geniessen, begegnen uns verschiedene saisonale Pflanzen, die wir genau betrachten werden. Wir erarbeiten uns neues Wissen über die Geschenke der Natur und dessen Verwendungszweck.

Die Wanderung startet am Lebenshof Känguruhof und dauert etwa 2-3 Stunden. Mit all den gesammelten Schätzen und Informationen kehren wir zurück zum Hof. 

Zielgruppe: ab 16 Jahren
Zeit: 14.00 - 16.30 Uhr

Kosten: Richtpreis 30.-


Bitte denke an passende Arbeitskleider, der Kurs findet im leicht beheizten Arbeitsraum und draussen statt. Ebenso wichtig: Wetterfeste Kleidung (Zwiebellook) und gutes Schuhwerk.

Anmeldung bitte bis spätestens 3 Tage vor dem Anlass. Teilnehmerzahl beschränkt.