Mi. 05.10.2022 & Do. 06.10.2022 | Erkenne und Erlebe das Element Äther (Kursreihe Elemente)
Kursleiterin :Tamara Krapf
Wir verbinden uns mit dem Element Äther. Du wirst das Element kennenlernen um dessen Eigenschaften, Formen, Aspekte, Neigungen, Werte, Lebendigkeit, Zustände wahrzunehmen und den Bezug zum Leben
herzustellen.
Eine Chakra-Meditation wird das Element mit dem dazugehörigen Chakra verbinden. Erlebe einen kurzen Einblick in das Element Äther aus der Sicht des Ayurveda. Ich möchte dich mit hilfreichen
Lebensweisheiten und Ansichten beschenken.
Hast du Lust auf ein Erforschen der Naturkraft «Äther»?
Zielgruppe: ab 14 Jahren
Zeit: 19.00-21.30 Uhr
Kosten: Kollekte Lebenshof
Bitte denke an warme Kleidung und Socken, der Kurs findet im leicht geheiztem Yogaraum statt.
Anmeldung bitte bis spätestens 3 Tage vor dem Anlass. Teilnehmerzahl beschränkt.
Mo 31.10.22 | Samhain – Zwischen den Welten
Hier kommt alles zum Stillstand - Bewusstsein in der Natur im keltischen Jahreskreis
Leitung: Tamara Krapf
Gastdozentin: Sara Hofstetter, Yoga, Meditation & Sacred Circles
Du erfährst spannendes über das Wissen unserer keltischen Vorfahren - unsere Wurzeln, Ahnen und Verbindungen. Am Samhain stehen uns die Tore weit offen zur Anderswelt und wir möchten den Abend
gemeinsam nutzen, um unsere Wurzeln zu erforschen und dabei Erkenntnisse zu finden. An diesem Tag ist es oft einfach, mehr über unsere Essenz zu erfahren, welche im Bezug zu unseren Ahnen und
Vorfahren steht. Was möchtest du schon lange wissen? Vielleicht zeigt es sich an diesem Tag?
Mit Räuchern, Orakel, Trancereise - Eine Abenteuerreise zu dir selbst
Zielgruppe: ab 14 Jahren
Zeit: 19.00-21.30 Uhr
Kosten: Kollekte Lebenshof
Bitte denke an warme Kleidung und Socken, der Kurs findet im leicht geheiztem Yogaraum statt.
Anmeldung bitte bis spätestens 3 Tage vor dem Anlass. Teilnehmerzahl beschränkt.
Sa. 19.11.2022 & So. 20.11.2022 | Mystischer Adventskranz mit Feenstaub
Leitung: Tamara Krapf
Wir gestalten einen zeitgemässen Adventskranz mit einer oder vier Kerzen. Das Werkstück wird mit frischen natürlichen Materialien in Steckschwamm gesteckt. Zur Verwendungen
stehen vor allem natürliche Materialen, welche mit Bändern, Glitzer, Chic, Dekoration, Accessoires etc. ergänzt werden. Das Werkstück soll dir über die Adventszeit Spiritualität in der
Gestaltung zeigen. Der geschichtliche Teil verleiht dem Werkstück eine tiefe Symbolik. Gestalte aus dem Herzen und es wird sich im Werkstück spiegeln.
Zielgruppe: ab 16 Jahren
Zeit: 13.30-17.30 Uhr
Kosten: Richtpreis 50.- CHF (excl. Material, inkl. Snack)
Bitte denke anpassende Arbeitskleider, Kurs findet im nicht beheizten Arbeitsraum und draussen statt.
Anmeldung bitte bis spätestens 3 Tage vor dem Anlass. Teilnehmerzahl beschränkt.
Mi. 21.12.22 | Wintersonnwende (Yule)
Die Mitte der dunklen Jahreszeit im keltischen
Jahreskreis
Leitung: Tamara Krapf
Die dunkelste Nacht des Jahres gibt dir die Möglichkeit auf Vergangenes zurückzuschauen und Neuem zuzuwinken. Altes loslassen und Neues ergänzen. Die Natur begrüsst uns an einem gemütlichen
Lagerfeuer. Gemeinsam geniessen wir mit Freunden ein Fondue und inspirieren uns mit vergangenen Geschichten. Ein gemeinsames Feuerritual schenkt uns die Gelegenheit, Altem, Unbrauchbarem bewusst
zu werden und dies dem Feuer zur Transformation zu übergeben. Gemeinsam starten wir in die Raunächte und machen uns auf die vorbereitende Reise fürs kommende Jahr.
Mit Apéro, Fondue, Ritual und Räuchern.
Zielgruppe: ab 0 Jahren
Zeit: 17.30 – 21.30 Uhr
Kosten: Richtpreis 30.- CHF (inkl. Fondueplausch und Standardgetränken)
Bitte denke an passende wetterentsprechende Kleider, Kurs findet im nicht beheizten Arbeitsraum und draussen statt.
Anmeldung bitte bis spätestens 3 Tage vor dem Anlass. Teilnehmerzahl beschränkt.