herbst 2023

Frühling  |  Sommer Winter

 

 

Datum noch unbekannt... | Meditatives Tanzfest
Lebensfreude, Energie, Vitalität, Tanz und Bewegung
Leitung: Robin Lengwiler, Tamara Krapf
Gastdozent: Robin Lengwiler (DJ Rob`in sens), meditative und treibende, Yoga fan und Lebenskünstler


Durch Tanzen erleben wir unsere Lebendigkeit! Hier kommen wir anderen Menschen näher und das gibt uns die Möglichkeit, Neues zu entdecken.
DJ Rob`in sense wird dich durch ein einmaliges musikalisches Erlebnis führen. Dabei werden dich verschieden Klänge, Rhythmen und Melodien in Bewegung versetzen. Diese Schwingungen lassen uns die ganze Vielfalt der Rhythmen fühlen. Gemeinsam schlagen wir eine Brücke zu verschiedenen Schrittfolgen und Tanzbewegungen. Individuell bringst du entweder deinen eigenen Stil mit oder lernst, dich in diesem neuen Umfeld zu bewegen. Hierbei gibt es kein Richtig oder Falsch. Die Tanzexpertin wird im Background verschiedene Tanzeinlagen als Inspiration auf deine eigene Tanzreise mitgeben. Das Ziel ist es, dass du aus dir heraus kommst, dich deinem meditativen Tanz hingeben kannst und völlig in Bewegung und Trance verfällst. Der DJ ist dein Leiter, die Tanzlehrerin die Inspiration und dein Körper die Sprache deiner Seele.

 

Neben der Musik wird dich eine Schamanische Trancereise begleiten, so wirst du mit der Musik und unter gesprochenen Anleitung dein eigene Reise Tanzen.
Tanzen entzündet das Feuer der elementaren Lebensfreude, die unsere innerste Quelle ist!
 
Anschliessend treffen wir uns vor einem grossen Feuer und vollziehen gemeinsam eine letzte kurze Meditation. Bei einem leckeren, energiereichem Druidentrank geniessen wir die schöne Abendstimmung am Lagefeuer.
Der Anlass findet in einer wunderschönen abgelegenen Waldlichtung statt. Bei regen Wetter findet der Anlass in einer Scheune statt.

Tanz dich frei und lebendig!

Zielgruppe: ab 16 Jahren
Zeit: 17.30 bis 21.30 Uhr

Kosten: Richtpreis 20.- (inkl. Spezial Getränk)


Bitte denke an bequeme wetterentsprechende Kleider, der Kurs findet draussen oder in der Scheune statt.


Anmeldung bitte bis spätestens 3 Tage vor dem Anlass. Teilnehmerzahl beschränkt.

 


 

Mi. 15.08.2023 | Lugnasad – Fest der Fülle zwischen Himmel und Erde im keltischen Jahreskreis
Höhepunkt der Ernte
Leitung: Tamara Krapf, Stefan Krapf

Mitten in der Fülle der Natur feiern wir die grossartige Ernte. Die Blumen, Getreide, erste Früchte, Kräuter, Gemüse und vieles mehr bietet uns dieser Sommerabschnitt. Wir danken und ehren die Grosszügigkeit der Natur.

Zielgruppe: ab 0 Jahren
Zeit: 18.30 bis 21.00 Uhr

Kosten: Spende Lebenshof


Bitte denke an bequeme wetterentsprechende Kleider, der Kurs findet draussen oder in der Scheune statt.


Anmeldung bitte bis spätestens 3 Tage vor dem Anlass. Teilnehmerzahl beschränkt.

 


 

Sa. 26.08.2023 | Tierkommunikation für Kinder

Leiterinnen: Angela Liechti-Steffen, Roswitha Knaus

 

In diesem Kurs lernen die Kinder auf natürliche Weise mit Ihren Tierfreunden zu sprechen und sie zu verstehen.

Mit verschiedenen Übungen lernen sie auf ihre Intuitionen zu hören. So lernen Sie mit ihrer Fähigkeit umzugehen und diese im Alltag anzuwenden. Durch verschiedene Gespräch mit unterschiedlichen Tierfreunden, wird das gelernte spannend und erlebnisreich.

Die Kinder tauchen in Begleitung mit uns in wunderschöne Traumreisen und lernen ihr eigenes Krafttier kennen. 

Tauche in die Welt der non verbalen Kommunikation.

 

Zielgruppe: 9 – 15 Jahre

Zeit: 10.00 - 16.00 Uhr

Kosten: Richtpreis 80.-

 

Bitte denke an passende Arbeitskleider, der Kurs findet im leicht beheizten Arbeitsraum und draussen statt. Ebenso wichtig: Wetterfeste Kleidung (Zwiebellook) und gutes Schuhwerk.

 

Anmeldung bis 20. August 2023. Teilnehmerzahl beschränkt.

 


 

Sa 26.08.23| Wildkräuter Wanderung "Sommerfrüchte"
Leiterinnen: Helen Lengwiler, Tamara Krapf

Während wir die Schönheit der Natur geniessen, begegnen uns verschiedene saisonale Pflanzen, die wir genau betrachten werden. Wir erarbeiten uns neues Wissen über die Geschenke der Natur und dessen Verwendungszweck.

Die Wanderung startet am Lebenshof Känguruhof und dauert etwa 2-3 Stunden. Mit all den gesammelten Schätzen und Informationen kehren wir zurück zum Hof. 

Zielgruppe: ab 16 Jahren
Zeit: 14.00 - 16.30 Uhr

Kosten: Richtpreis 30.-


Bitte denke an passende Arbeitskleider, der Kurs findet im leicht beheizten Arbeitsraum und draussen statt. Ebenso wichtig: Wetterfeste Kleidung (Zwiebellook) und gutes Schuhwerk.

Anmeldung bitte bis spätestens 3 Tage vor dem Anlass. Teilnehmerzahl beschränkt.

 


 

Fr. 15.09.23| Mystisch-moderne Herbstkränze als Schutzsymbol
Die Vielfältigkeit der regionalen Natur entdecken, mit ihr gestalten
Leitung: Tamara Krapf

Unseren saisonalen Herbstkranz entwickeln wir je nach Angebot aus Früchten, Samen, Ranken, Getrocknetem, Kräutern, Blättern und Gesammeltem. Zur Dekoration stehen verschiedene Bänder und Trockenmaterial zur Verfügung. Der Kranz kann an der Tür oder im Wohnbereich aufgehängt werden. Definiere im Voraus einen Platz für die Gestaltung. Messe und fotografiere ihn, so entsteht eine passende Kreation für deinen Lieblingsplatz. Die Natürlichkeit steht im Zentrum der Gestaltung. Der Kranz bleibt lange haltbar.
 
Zielgruppe: ab 16 Jahren
Zeit: 17.30 bis 21.30 Uhr

Kosten: Richtpreis 45.- (inkl. Snack)


Bitte denke an bequeme wetterentsprechende Kleider, Kurs findet im ungeheizten Arbeitsraum und draussen statt.


Anmeldung bitte bis spätestens 3 Tage vor dem Anlass. Teilnehmerzahl beschränkt.

 


 

Fr. 22.09.23 | Theorieabend 

Fr. 29.09.23 | Einführung Schamanische Reisen

Fr. 27.10.23 | persönliche Reise zum Totemtier


Leitung: Tamara Krapf

Gastdozentin: Ursula Walser, Schamanin

 

Wir begleiten dich an diesen Abenden, um Erkenntnisse über dich selbst zu gewinnen. Vielleicht ist dir unter dem Begriff Totemtier schon einiges Bekannt, oder dies ist für dich völliges Neuland. Das Totemtier ist etwas ganz Kostbares und wird im Leben als Helfer dienen. Die zwei Schamaninnen begleiten dich auf dieser Reise zu deinem Totem Tier. Es ist vielleicht für dich eine Fremde Kultur und für das Führen wir dich am ersten Kurs Abend in die Welt der Schamanen ein. In dem Schamanischen brauch ist es unteranderem so, dass wir Menschen über die Geistige Welt reisen können, in den Reisen Zwischen den verschiedenen Welten gibt es verschiedene Möglichkeiten Hinweise und Erkenntnisse über sich selbst zu gewinnen. Am Ende des Kurses geht es darum mehr über sich selbst zu Erfahren. Die Kraft über eigenes Wissen zu stärken, wer man ist und wohin die Reise geht, gibt dem persönlichen Lebensweg oft eine ganz andere Stabilität und stärkt das Selbstwertgefühl.

Bist du bereit auf dein persönlichen Erfahrungen, da melde dich an für dieses 3Abend Seminar und entfalte deine Flüge und bilde stabile Lebenswurzeln.

 
Zielgruppe: ab 16 Jahren
Zeit: 19.00 bis 22.00 Uhr

Kosten: Spende Lebenshof


Bitte denke an bequeme wetterentsprechende Kleider, Kurs findet im ungeheizten Arbeitsraum und draussen statt.


Anmeldung bitte bis spätestens 3 Tage vor dem Anlass. Teilnehmerzahl beschränkt.

 


 

Sa. 23.09.2023 | Mabon im keltischen Jahreskreis
Die Tag- und Nachtgleiche beendet die Erntephase
Leitung: Tamara Krapf, Janine Schneider

Der Sommer geht zu Ende und die dunkle Jahreszeit steht vor der Tür. Wir können in beide Richtungen schauen - zurück in den Sommer und auf die Zeit vor uns.
 

Eine Schamanische Mediation bringt dir Antworten zu einer Frage: "Wer bin ich?" Oft bringt Unklarheit über seine eigene Existenz Fragen mit sich in den Alltag. Durch das erschaffen der Klarheit in der Beziehung zu seinem Selbst, erarbeitet man zudem Ruhe in sein Leben.
 

Verschiedene Traditionen, Bräuche, sowie neue Techniken von Heute helfen einen bewussteren Umgang mit seinen eigene Elementen zu schaffen. Jeder individuelle Mensch ist aufgebaut aus einer Kombinationen von Bioenergien. Die Aufgabe besteht darin diese Energie auch immer wieder in Balance zu richten um ein harmonisieren in Körper/Geist und Seele zu erreichen.


Die Kräfte der Dämmerung sind an diesem Abend besonders wichtig und wir können an der Tag- und Nachtgleiche die Harmonie und Ausgeglichenheit spüren. Hier konzentrieren wir uns auf die Mitte und werden ihrer Stärke bewusst. Ruhe, Stille und energievolle Räucherung spenden uns Kraft für die kommenden dunklen Tagen des Jahres. 
 
Alter: 0-99 Jahre
Zeit: 18.30-22.00 Uhr
Kosten: Kollekte 


Anmeldung bitte bis spätestens 3 Tage vor dem Anlass. Teilnehmerzahl beschränkt.

 


 

Datum noch unbekannt (September oder Oktober) | Brauchtum, Rituale und Naturhandwerk: Nostalgischer Frauentag in seinem Ursprungsdasein

 
Leitung: Nadja Hillgruber, Tamara Krapf
Gastdozentin: Nadja Hillgruber : Dipl.-Ing. (FH), Feuervogel-Naturpädagogin in Zusammenarbeit mit der Genossenschaft Feuervogel für Naturpädagogik

In früheren Zeiten sassen Frauen oft stundenlang zusammen: Nähten, woben, flochten, flickten und kochten. Dabei blieb viel Zeit für Austausch und Frauengespräche, die uns gegenseitig nährten und inspirierten. Gemeinschaftlich im Tun vernetzten sich dabei die freien Gedanken, schönen Erlebnisse und abenteuerlichen Geschichten. Mit dem Nostalgie-Frauentag geben wir diesem gemeinschaftlichen Verweben wieder Raum und gestalten einen nährenden Tag auf verschiedensten Ebenen der achtsamen Wahrnehmung.
Lass uns DEINE ursprüngliche, kraftvolle, zierliche, liebende, vertraute Frau und Freundin an dem Tag sein und vielleicht auch darüber hinaus.
Gemeinsam gestalten wir naturhandwerklich, reden, meditieren, philosophieren, kochen, essen und schliessen den Tag mit einem kleinen Ritual ab.
Erlebe mit uns vertiefte Naturerfahrung, indem du deinen eigenen Graskorb in einer kleinen Oase der Natur, nach einem alten Handwerk, nähst. Gemeinsam bereiten und kochen wir über dem offenen Feuer nach einem köstlichen Grasrezept.
Ein Teil von unserem Nostalgie-Frauentag wird sein, mit all deinen Sinnen den Lebensraum von Gräsern kennenzulernen. Mit Muskelkraft, Geduld und Geschick wirst du deinen genähten Graskorb mit nach Hause nehmen. Die vertiefte Naturbegegnung erfährst du, arbeitend mit dem duftenden wunderschönen Naturmaterial Gras.


Mittagessen: Gemeinsames Kochen, saisonal vegetarisch
Zielgruppe: ab 16 Jahren
Zeit: 10.00 bis 17 Uhr

Kosten: Richtpreis 120.- bis 170.-

 

Bitte denke an passende wetterentsprechende Arbeitskleider, Kurs findet im ungeheiztem Arbeitsraum und draussen statt.

 

Anmeldung bitte bis spätestens 3 Tage vor dem Anlass. Teilnehmerzahl beschränkt.